Nascom Journal |
September 1981 · Ausgabe 9 |
Bei vielen Maschinenprogrammen (z.B. Frequenzzaehler,Impulszaehler
usw.) treten hexadezimale Werte auf, die dann in dezimaler Form auf dem
Monitor ausgegeben werden sollen. Die dazu notwendige Zahlenumwandlung
fuehrt das folgende Unterprogramm $CNVHD durch. Diese Routine
konvertiert eine mehrstellige HEX-Zahl in eine Dezimalzahl. Die
HEX-Zahl muss im Binaerformat vorliegen und kann aus bis zu 65 Bytes
bestehen. Die resultierende Dezimalzahl wird als ASCII-String im
Speicher abgelegt. Dabei werden fuehrende Nullen als Blanks
wiedergegeben. Mit einer entsprechenden String-Ausgaberoutine kann
diese Dezimalzahl dann auf dem Monitor ausgegeben werden.
$CNVHD VERSION 1.0 01-JUN-81
DIESE SUBROUTINE WANDELT EINE N-STELLI6E HEXZAHL IM BINAERFORMAT IN EINE DEZ-ZAHL IM ASCII-FORMAT UM.
INPUT-PARAMETER:
– A – ANZAHL N DER BYTES DER HEXZAHL
– HL – MS-DIGIT DER DEZ-ZAHL (LAENGE=3*N+1)
– DE – MS-BYTE DER HEX-ZAHL (LAENGE=N BYTES)
OUTPUT-PARAMETER:
– A – ANZAHL DER DEZ-STELLEN
– HL – WIE OBEN
– DE – WIE OBEN
VERWENDETE REGISTER: –
|
|
|
Seite 4 von 28 |
|
|
|
---|